Vortragsveranstaltung in Kiel zu Facebook-Fanpage & „Like-Button“: Natürlich nicht „abschalten“!

Auf Einladung des ALSTER BUSINESS CLUB habe ich beim Clubabend der Wirtschaftsvereinigung gestern abend im MAYBACH in der Kieler Mercedes-Benz-Niederlassung zu den rechtlichen und tatsächlichen Hintergründen im Zusammenhang mit dem Boykott-Aufruf des ULD vom 19.08.2011 Stellung genommen und Handlungsempfehlungen ausgesprochen. Dabei bin ich erläuternd und ergänzend zu den bereits in der Medieninformation unserer Kanzlei vom … Weiterlesen

Damoklesschwert „Abmahnung“: Abmahngefahr und Reaktionsmöglichkeiten für Website-Betreiber

Das Thema Abmahnung ist nicht nur unter Filesharern ein Dauerbrenner. Angesichts der seit geraumer Zeit erbittert geführten Diskussionen um Haftungsfragen und Tatbestandsvoraussetzungen für Kostenbegrenzung und Providerauskünfte im Zusammenhang mit Urheberrechtsverletzungen im Web gerät ein wenig aus dem Blick, dass Abmahnungen auch im „normalen“ Web-Business – insbesondere für geschäftlich handelnde Betreiber von Webseiten – unter dem … Weiterlesen

Datensicherheit vs. Datenschutz: Beschäftigtendatenschutz am Beispiel des Einsatzes der Kassensoftware „LossPrevention“

In einem Beitrag für die August-Ausgabe 2011 der Fachzeitschrift „Computer und Arbeit“ stelle ich am Beispiel der Kassensystem-Auswertungs-Software „Loss Prevention“ die grundsätzlichen datenschutz- und mitbestimmungsrechtlichen Rahmenbedingungen für den Einsatz von Data Loss Prevention (DLP)-Tools im Überblick dar. Der Beitrag ist auch als PDF-Datei abrufbar. —————————————————– Datensicherheit versus Datenschutz Beschäftigtendatenschutz am Beispiel des Einsatzes der Kassensoftware … Weiterlesen

Facebook-Boykottaufruf des ULD rechtswidrig

Medieninformation der Kanzlei STRUNK DIRKS & PARTNER Rechtsanwälte Am 19.08.2011 wandte sich das Unabhängige Landeszentrum für den Datenschutz in Schleswig-Holstein (ULD) in Kiel mit einer Pressemitteilung unter dem Titel „ULD: Facebook Reichweitenanalyse abschalten“ an die Öffentlichkeit und forderte unter anderem in Schleswig-Holstein ansässige Firmen und Organisationen dazu auf, alle von ihnen beim Social-Media-Netzwerk Facebook genutzten … Weiterlesen

Facebook-Diskussion im Jurafunk beim 2. Kieler Barcamp

Bereits am Freitag hatte das Team des ULD um Dr. Moritz Karg, Sven Thomsen und Henry Krasemann auf dem Barcamp Kiel 2011, das wie bereits bei seiner Premiere im Vorjahr im Wissenschaftszentrum Kiel stattfand, die am gleichen Tag publik gemachte Mitteilung der schleswig-holsteinischen Datenschutz(aufsichts)behörde zur rechtlichen Einschätzung einzelner Facebook-Features erläutert und begründet. Am zweiten Tag … Weiterlesen

Geschützt durch Security by CleanTalk