Datenschutzrechtliche Anforderungen bei geschäftlicher Adressenübermittlung in der Cloud
Das Fachmagazin “Mac Life” befasst sich in seiner aktuellen Ausgabe (4/2014) u.a. mit dem Thema “Cloud im Eigenbau” und stellt zwei Alternativen für Apple-User vor, die Kalender- und Kontaktdaten in der Cloud geschäftlich synchronisieren möchten, ohne dabei auf den datenschutzrechtlich bedenklichen iCloud-Dienst von Apple zurückgreifen zu müssen. In einem Gastkommentar gehe ich dabei kurz auf die Frage ein, warum … Weiterlesen