Auftragsverarbeitung

Die in der Praxis mittlerweile häufige Auslagerung von Datenverarbeitungsvorgängen an externe Dienstleister hat zur Folge, dass sensible Daten von Kunden und Mitarbeitern an Dritte weitergeben werden. Gerade im Bereich dieser sog. Auftragsverarbeitung ist die Einhaltung des Datenschutzrechts von hoher Bedeutung. Nicht zuletzt auch deshalb, weil die Aufsichtsbehörden hier zunehmend kritischer die vertraglichen Grundlagen derartiger Outsourcings … Weiterlesen

Fachanwaltsfortbildung 2019: „Social Media & Arbeitsrecht“

Auch in diesem Jahr bin ich im Auftrag des Verbandes Deutscher ArbeitsrechtsAnwälte (VdAA) als Referent quer durch Deutschland unterwegs. Der Auftakt findet dieses Mal Anfang April in Stuttgart statt. Meine diesjährige Veranstaltungsreihe zur Fortbildung von Fachanwält(inn)en im Arbeitsrecht gem. § 15 FAO (Tagesseminar, 7,5 h) befasst sich – wie bereits in 2017 – erneut mit … Weiterlesen

Deutschland-Ranking von „The LEGAL 500“: Auch 2019 „Bedeutende regionale Kanzlei im Wirtschaftsrecht“

Alle Jahre wieder wird die Online-Ausgabe des renommierten Kanzlei-Verzeichnisses „The LEGAL 500“ aktualisiert und kurz vor Weihnachten veröffentlicht.   In dem auf der Grundlage einer Analyse von umfangreichen Mandanten- & Kollegenbefragungen erstellten Kanzlei-Ranking „Deutschland 2019“ werden wir wie bereits in den Vorjahren wiederum als eine der führenden Kanzleien in Schleswig-Holstein im Bereich des Wirtschaftsrechts aufgeführt: … Weiterlesen

IT-Mitbestimmung – nicht mehr ohne!

CuA 7/8 2018 - Strunk

Die Betriebsratswahlen 2018 sind abgeschlossen. Die neuen Gremien haben sich konstituiert und – nicht nur – für die »Rookies« unter den Interessenvertretern ist nun Wissenserwerb angesagt. Ganz weit vorne steht mittlerweile die Mitbestimmung bei betrieblichen IT-Systemen. In einem Beitrag für die Ausgabe 7/8 2018 der Fachzeitschrift „Computer und Arbeit“ (CuA) erläutere ich die rechtlichen Rahmenbedingungen … Weiterlesen

Beschäftigtendatenschutz

Unter dem Stichwort Beschäftigten- oder Arbeitnehmerdatenschutz werden Regelungen zusammengefasst, die sich speziell mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Arbeitnehmerdaten, bzw. Daten in oder in Zusammenhang mit einem Beschäftigungsverhältnis befassen. Diese Vorschriften befinden sich – außer im BDSG – in sehr unterschiedlichen bereichsspezifischen Gesetzen. Dies macht die Arbeit vor allem für den nichtjuristisch „vorbelasteten“ DSB … Weiterlesen

Geschützt durch Security by CleanTalk