Kein datenschutzrechtlicher Anspruch auf Löschung einer Abmahnung nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses

Das Landesarbeitsgericht Niedersachsen hat die Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts, wonach ein Anspruch auf Entfernung einer Abmahnung nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses regelmäßig nicht besteht, anders als das Landesarbeitsgericht Sachsen-Anhalt in einer Entscheidung kurz nach dem Wirksamwerden der DSGVO (LAG Sachsen-Anhalt, Urteil v. 23.11.2018 – 5 Sa 7/17), auch auf die Ansprüche aus Art. 17 DSGVO erstreckt, die … Weiterlesen

DSGVO: Ist unser Unternehmen überhaupt davon betroffen?

Ganz sicher. Den Anforderungen des Datenschutzrechts muss jedes Unternehmen genügen, das mit personenbezogenen Daten arbeitet. Unabhängig von seiner Größe. Personenbezogene Daten können Daten von Kunden, von Geschäftspartnern oder von Beschäftigten sein. Dabei ist der Begriff der personenbezogenen Daten so weit, dass darunter auch Daten fallen, die man herkömmlich als rein technische Daten betrachten würde, z.B. … Weiterlesen

Soldan Moot 2020

In der vergangenen Woche durfte ich den 8. Soldan Moot zur anwaltlichen Berufspraxis an zwei Tagen als Juror bei insgesamt drei virtuellen Gerichtsverhandlungen unterstützen. Der Wettbewerb wird von der Hans-Soldan-Stiftung, der BRAK, dem Deutschen AnwaltVerein sowie dem Deutschen Juristen-Fakultätentag veranstaltet und durch den Lehrstuhl von Prof. Dr. Christian Wolf in Hannover organisiert. Auch in 2020 … Weiterlesen

Verarbeitung personenbezogener Daten durch Arbeitgeber im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie

Sicherlich ist Datenschutz aktuell nicht wirklich das dringlichste Problem für Arbeitgeber. Aber für viele Unternehmen stellt sich neben einer ganzen Reihe anderer organisatorischer Herausforderungen natürlich schon die praktische Frage, ob und wie personenbezogene Daten von Mitarbeitern oder Besuchern bei im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie stehenden Maßnahmen verarbeitet werden dürfen. Und der einfachste Weg, zeitliche Ressourcen … Weiterlesen

Quarantäne wegen Corona-Virus: Was ist rechtlich zu beachten?

COVID-19 verbreitet sich – und mittlerweile fast überall werden Vorsichtsmaßnahmen getroffen, um die Menschen vor einer Infektion zu schützen. Eine davon: Wer infiziert ist oder sich irgendwo oder bei irgendwem bereits angesteckt haben könnte, wird isoliert – häufig auch zu Hause. Aber auch den übrigen Mitbürger(innen) wird inzwischen dringend dazu geraten, vermeidbare Sozialkontakte auch tatsächlich … Weiterlesen

Geschützt durch Security by CleanTalk