Die „Kieler Nachrichten“ berichten in der Wochenendausgabe vom 18.03.2006 über das juristische Weblog von Rechtsanwalt Strunk:
PUBLIKATIONEN
Was ist ein Weblog?
Mit dieser Frage beschäftigen sich die „Kieler Nachrichten“ in einem Beitrag in der Wochenenendausgabe vom 18.03.2006:
Rechtliche Hinweise zum Umgang mit fremden Fotos, Grafiken und Texten
In einem u.a. bei „N24 – Recht&Rat“ veröffentlichten Beitrag gibt Rechtsanwalt Strunk Hinweise zum rechtlich einwandfreien Umgang mit Werken Dritter (nicht nur) im Büro-Umfeld: Vorsicht bei der Verwendung fremder Inhalte aus dem Internet für eigene Zwecke! Die Ansicht „Was frei zugänglich und nicht ausdrücklich mit einem „Copyrightvermerk“ o.ä. versehen ist, darf ich beliebig nutzen“ ist … Weiterlesen
Wie grau ist die Grauzone?
Zum Thema „Internet am Arbeitsplatz“ hat „IGM-direkt„, der Infodienst der IG Metall ein Interview mit Rechtsanwalt Strunk geführt:
Internet-Nutzung am Arbeitsplatz
[Beitrag in „COMPUTER UND ARBEIT“ – Fachzeitschrift für Betriebs- und Personalräte zu EDV-Einsatz, Mitbestimmung und Datenschutz – September 2005] Heute schon gemailt und gesurft? Die Computer-Nutzung am Arbeitsplatz ist unübersehbar längst über das Stadium der reinen Aufgabenbewältigung mit Hilfe der neuen Medien hinaus gelangt. Mittlerweile kommt den Personal-Computern in Betrieben und Dienststellen fast schon ›naturgemäß‹ … Weiterlesen