sh.z.de: Ministerin will Abmahn-Wellen eindaemmen

shz.de, das Online-Portal des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlags hat sich mit den gestern öffentlich verkündeten Plänen von Bundesjustizministerin Leutheusser-Schnarrenberger, mit Hilfe einer gesetzlichen Neuregelung “wirtschaftsschädigende Praktiken im Internethandel” durch (unberechtigte?) Abmahnungen von “Wettbewerbsverstößen im Bagatellbereich” einzudämmen, in einem Online-Beitrag befasst. Für den Beitrag hat die Redaktion auch mit mir gesprochen und meine Äußerungen zu dem Vorgang so … Weiterlesen

Seminar in Bad Hersfeld: Datenschutz für Betriebsräte

Für das DHV-Bildungswerk Hamburg habe ich vom 18.-20.10.2011 in Neuenstein/Bad Hersfeld ein Seminar zum Datenschutz für Mitglieder des Arbeitnehmerverbandes Deutscher Milchkontroll- und Tierzuchtbediensteten (ADM) durchgeführt. Mit den 30 Teilnehmer(inne)n aus dem gesamten Bundesgebiet wurden dabei an den drei Tagen folgende Themen erarbeitet: Download: Seminar-Präsentation (PDF)

ULD wird Drohkulisse in Sachen Facebook verschärfen

Der September ist demnächst vorbei – und damit läuft die vom unabhängigen Landeszentrum für den Datenschutz (ULD) in seiner Pressemitteilung vom 19.8.2011 ausgesprochene „Schonfrist“ für Nutzer von facebooks Social Plugins sowie „Betreiber“ entsprechender Fanseiten ab. Damit stellt sich nunmehr allen Nutzern der entsprechenden Dienste umso drängender die Frage: Wie geht es am 1. Oktober weiter? … Weiterlesen

Vortragsveranstaltung in Kiel zur Haftung des Anschlussinhabers für WLAN-Nutzung durch Dritte

Auf Einladung der Kieler Linux-Initiative war ich als Referent zu Gast im Kieler Innovations- und Technologiezentrum (KITZ). Im Rahmen einer Vortragsveranstaltung im Vorfeld der 9. Kieler Open Source- und Linux-Tage (28./29.10.2011) zum Thema „Offene und geschlossene Funknetze – NetYou!, Freifunk und mehr“ informierte ich dort über die Grundlagen, aktuelle Entwicklungen und rechtliche Probleme der Haftung … Weiterlesen

Geschützt durch Security by CleanTalk