Vortrag in Kiel zum Datenschutzrecht

RAFAS

Datenschutz im Beschäftigungsverhältnis: Herausforderungen für Unternehmen durch die DSGVO Auf Einladung der L und M Business IT GmbH habe ich am 19.06.2018 im Rahmen der IT-Messe NordBIT 2018 im Hotel Atlantic in Kiel einen Vortrag zum Thema „Datenschutz im Beschäftigungsverhältnis“ gehalten. Dem anwesenden Fachpublikum aus IT-Leiter(innen) und IT-Anwender(innen) aus Handel, Industrie und von öffentlichen Auftraggebern … Weiterlesen

Datenschutzrechtliche Schulungen auf Helgoland

RAFAS

Manchmal bringt es der Anwaltsberuf tatsächlich mit sich, dass man das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden darf. Für mich bedeutete das zuletzt: Bei schönstem Wetter frühmorgens mit dem Propellerflieger über die Nordsee schweben, auf dem Flugplatz Helgoland landen und nach einem kleinen Fußmarsch in der Morgensonne dann mit dem Boot von der Badedüne zur Insel … Weiterlesen

Vortragsveranstaltung in Berlin: Arbeitnehmer-Datenschutz unter neuem Datenschutzrecht

Im Rahmen einer Vortragsreihe des Verbandes Deutscher Arbeitsrechtsanwälte (VdAA) unter dem Titel “Arbeitnehmer-Datenschutz und datenschutzrechtliche Compliance unter DSGVO und BDSG (neu)” habe ich am Freitag, den 20.04.2018 als Referent eine Fortbildungsveranstaltung für Fachanwälte/-innen im Arbeitsrecht in Berlin durchgeführt. Im Rahmen des ganztägigen Seminars habe ich den teilnehmenden Anwaltskolleg(inn)en folgende Inhalte vorgestellt: – Compliance und Datenschutz … Weiterlesen

Vortragsveranstaltung in München: Arbeitnehmer-Datenschutz unter neuem Datenschutzrecht

RAFAS

Am Freitag vergangener Woche habe ich als Referent im Auftrag des Verbandes Deutscher Arbeitsrechtsanwälte (VdAA) in München eine  Fortbildungsveranstaltung für Fachanwält(inn)e(n) im Arbeitsrecht zum Thema “Arbeitnehmer-Datenschutz und datenschutzrechtliche Compliance unter DSGVO und BDSG (neu)” durchgeführt.

Weiterlesen

Homeoffice – Pausen, selbst verordnet

Für einen Artkel zum Thema „Homeoffice“ habe ich Anke Dankers (dpa) einige arbeitsrechtliche Fragen beantwortet. Der Beitrag ist u.a. auf den Onlineausgaben der Süddeutschen Zeitung und der Frankfurter Rundschau veröffentlicht: Beruf und Familie verbinden, die Zeit besser einteilen, ungestört arbeiten – das sind drei mögliche Gründe für das Homeoffice. Wie gelingt es am besten? Entspannt … Weiterlesen

Geschützt durch Security by CleanTalk