Reale Konsequenzen eines virtuellen Diebstahls…

…so könnte man das umschreiben, was ein 16-jähriger Jugendlicher kürzlich vor dem Jugendrichter des Amtsgerichts Augsburg erfahren „durfte“: Weil er zwei Mitspielern deren virtuelle Ausrüstungen im Online-Rollenspiel Metin 2 „gestohlen“ hatte, um sie auf eBay anderen Spielern anzubieten, wurde er zur Wiedergutmachung des angerichteten Schadens (immerhin ca. EUR 1.000,00) sowie zur Ableistung von 80 Stunden … Weiterlesen

Radio-Interview zum WLAN-Urteil des BGH

(Virtueller) Besuch am Wochenende beim Radiosender Fritz (RBB). Dort habe ich in einem Interview für die gestrige Ausgabe der Live-Sendung „Trackback“ unter dem Titel „Ist mein WLAN nicht mehr sicher?“ einige Fragen zum aktuellen WLAN-Urteil des Bundesgerichtshofes beantwortet.

Einstweiliges Verfügungsverfahren in Lübeck wegen Abbruch einer Betriebsratswahl bei der Stena Line Scandinavia AB in Travemünde

In einem Verfahren wegen Erlaß einer einstweiligen Verfügung habe ich den Wahlvorstand des Standorts Travemünde der Stena Line Scandinavia AB vor dem Arbeitsgericht Lübeck vertreten.

Über den Ausgang des seitens der Arbeitgeberin auf Abbruch der Betriebsratswahl am Standort Lübeck/Travemünde gerichteten Verfahrens berichtet die Berufsgewerkschaft DHV in einer Pressemitteilung vom 03.10.2010:

Weiterlesen

Geschützt durch Security by CleanTalk