Die Handball-Weltmeisterschaft und der Grundversorgungsauftrag der öffentlich-rechtlichen Sender…

…waren Gegenstand einer kurzen Nachbetrachtung in der gestrigen Ausgabe von „Carsten Köthes Nachmittag“ des Senders Radio Schleswig-Holstein (R.SH). Dabei ging es noch einmal um den in den letzten Wochen in der handballinteressierten Öffentlichkeit stark diskutierten Umstand, dass Live-Übertragungen der WM-Spiele aus Katar (insbesondere natürlich auch die der deutschen Mannschaft), nicht bei ARD oder ZDF zu sehen waren, sondern … Weiterlesen

Datenschutzrechtliche Anforderungen bei geschäftlicher Adressenübermittlung in der Cloud

Das Fachmagazin “Mac Life” befasst sich in seiner aktuellen Ausgabe (4/2014) u.a. mit dem Thema “Cloud im Eigenbau” und stellt zwei Alternativen für Apple-User vor, die Kalender- und Kontaktdaten in der Cloud geschäftlich synchronisieren möchten, ohne dabei auf den datenschutzrechtlich bedenklichen iCloud-Dienst von Apple zurückgreifen zu müssen. In einem Gastkommentar gehe ich dabei kurz auf die Frage ein, warum … Weiterlesen

Filesharing bei Sat.1

Die Regionalausgabe Hamburg/Schleswig-Holstein des TV-Senders Sat.1 hat das aktuelle Urteil des Bundesgerichtshofs zur Auskunftsverpflichtung von Providern (BGH, 19.04.2012 – I ZB 80/11) heute zum Anlaß genommen, sich mit dem Thema Filesharing zu befassen. In dem Magazinbeitrag unter dem (einigermaßen irreführenden) Arbeitstitel “Schutz vor illegalen Downloadportalen” komme u.a. auch ich zu Wort. Die Sendung vom 29.08.2012 … Weiterlesen

Die Zulaessigkeit einer anwaltlichen Gegnerliste im Internet…

…war kürzlich auch das Thema des “Games-Anwalts” auf dem Anwender-Portal GamersGlobal. In der aktuellen Folge des Video-Podcasts unter dem Titel „Der „Porno-Pranger“ droht – auch für Spieler?“, die in unseren Kanzleiräumen aufgezeichnet wurde, erörtern Henry Krasemann und ich das via Hompepage durch die URMANN + COLLEGEN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (Regensburg) angekündigte Veröffentlichen von Gegnern im Internet in rechtlicher Hinsicht: … Weiterlesen

Richter beschlagnahmt Facebook-Account

shz.de, das Online-Portal des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlags sowie die Printausgaben der sh.z-Zeitungen berichten heute über ein Strafverfahren vor dem Amtsgericht Reutlingen. Das Strafverfahren als solches ist wenig spektakulär: Es geht um einen jungen Mann, der Beihilfe zu einem Einbruch geleistet haben soll. Zur Aufklärung der Tat hat der zuständige Strafrichter allerdings die Beschlagnahme des „beim Anbieter … Weiterlesen

Geschützt durch Security by CleanTalk