Auf Einladung der Kreishandwerkerschaft Flensburg Stadt und Land habe ich am 10.11.2014 die zu dem Vortragsabend in Flensburg erschienenen Mitglieder der Handwerkskammer unter dem Veranstaltungstitel „Gesetzlicher Mindestlohn ab 01.01.2015: Für wen gilt was? – Welche Pflichten bestehen?“ über Hintergründe, Einzelheiten und Auswirkungen des im August 2014 in Kraft getretenen Gesetzes zur Regelung eines allgemeinen Mindestlohns (MiLoG) auf bestehende und neu zu vereinbarende Beschäftigungsverhältnisse informiert.
Redaktion
Vortrag in Nordfriesland: Internet in Ferienwohnungen – Haftungsfragen bei der WLAN-Nutzung
Auf Einladung des Tourismusvereins Wiedingharde e.V. habe ich gestern abend im Gasthof Südwesthörn in Emmelsbüll-Horsbüll die Mitglieder des Vereins – allesamt Vermieter(innen) von Ferienwohnraum an der Nordseeküste – über die aktuelle Rechtslage bei der Überlassung des eigenen Internetanschlusses an Dritte durch private und institutionelle Anbieter informiert. Im Rahmen der knapp zweistündigen Veranstaltung ging es um … Weiterlesen
Datenschutzrechtliche Anforderungen bei geschäftlicher Adressenübermittlung in der Cloud
Das Fachmagazin “Mac Life” befasst sich in seiner aktuellen Ausgabe (4/2014) u.a. mit dem Thema “Cloud im Eigenbau” und stellt zwei Alternativen für Apple-User vor, die Kalender- und Kontaktdaten in der Cloud geschäftlich synchronisieren möchten, ohne dabei auf den datenschutzrechtlich bedenklichen iCloud-Dienst von Apple zurückgreifen zu müssen. In einem Gastkommentar gehe ich dabei kurz auf die Frage ein, warum … Weiterlesen
Seminarankündigung: Schulungsveranstaltung & Workshop für Betriebsräte in Bad Hersfeld
Das DHV-Bildungswerk Hamburg veranstaltet vom 24.-26.06.2013 in Neuenstein/Bad Hersfeld ein dreitägiges Betriebsrats-Seminar für Mitglieder des ADM. Neben Michael Schulz von der Berufsgewerkschaft DHV werde ich die Veranstaltung mit folgenden vorgesehen Themen als Referent unterstützen: Rechte, Pflichten und Aufgaben des Betriebsrats bei Betriebsänderungen Das Verfahren vor dem Arbeitsgericht Allgemeine Grundsätze Zuständigkeit des Arbeitsgerichtes Urteils- und Beschlussverfahren Güte- und Kammertermin … Weiterlesen
Seminar in Kiel: Schutz von (werdenden) Müttern im Arbeitsverhältnis
Am 15. März 2013 habe ich für den Betriebsrat der Firma Hennes & Mauritz B.V. & Co. KG (H&M Filiale Sophienhof Kiel) ein arbeitsrechtliches Inhouse-Seminar zum Thema Schutz von Schwangeren und Müttern am Arbeitsplatz (MuSchG, BEEG) durchgeführt. Im Rahmen der vierstündigen Schulung wurden mit den Teilnehmerinnen folgende Themen erörtert und erarbeitet: I. Rechtsgrundlagen & Zielsetzungen … Weiterlesen