Vortragsveranstaltung in Hamburg

Die nächste Veranstaltung meiner Vortragsreihe zum Thema “Social Media & Arbeitsrecht” für den Verband Deutscher Arbeitsrechtsanwälte (VdAA) führte mich am 24.05.2019 nach Hamburg – es war gleichzeitig die kürzeste Vortragsreise dieses Jahr 😉 Im Rahmen der ganztägigen Fortbildungsveranstaltung für Fachanwälte/-innen im Arbeitsrecht (7,5 h gem. FAO) habe ich den Teilnehmer(inne)n folgende Inhalte vorgestellt: Persönlichkeitsentfaltung vs. … Weiterlesen

Vortragsveranstaltung in Stuttgart

Als diesjährige Auftakt-Veranstaltung im Rahmen einer Vortragsreihe für den Verband Deutscher Arbeitsrechtsanwälte (VdAA) habe ich am 05.04.2018 als Referent in Stuttgart eine Fortbildung für Fachanwälte/-innen im Arbeitsrecht zum Thema “Social Media & Arbeitsrecht” durchgeführt. Während des ganztägigen Seminars (7,5 h gem. FAO) wurden mit den teilnehmenden Anwaltskolleg(inn)en folgende Inhalte besprochen: Persönlichkeitsentfaltung vs. Arbeitgeberinteressen: Social Media … Weiterlesen

Fachanwaltsfortbildung 2019: „Social Media & Arbeitsrecht“

Auch in diesem Jahr bin ich im Auftrag des Verbandes Deutscher ArbeitsrechtsAnwälte (VdAA) als Referent quer durch Deutschland unterwegs. Der Auftakt findet dieses Mal Anfang April in Stuttgart statt. Meine diesjährige Veranstaltungsreihe zur Fortbildung von Fachanwält(inn)en im Arbeitsrecht gem. § 15 FAO (Tagesseminar, 7,5 h) befasst sich – wie bereits in 2017 – erneut mit … Weiterlesen

Vortrag in Kiel zum Datenschutzrecht

RAFAS

Datenschutz im Beschäftigungsverhältnis: Herausforderungen für Unternehmen durch die DSGVO Auf Einladung der L und M Business IT GmbH habe ich am 19.06.2018 im Rahmen der IT-Messe NordBIT 2018 im Hotel Atlantic in Kiel einen Vortrag zum Thema „Datenschutz im Beschäftigungsverhältnis“ gehalten. Dem anwesenden Fachpublikum aus IT-Leiter(innen) und IT-Anwender(innen) aus Handel, Industrie und von öffentlichen Auftraggebern … Weiterlesen

Datenschutzrechtliche Schulungen auf Helgoland

RAFAS

Manchmal bringt es der Anwaltsberuf tatsächlich mit sich, dass man das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden darf. Für mich bedeutete das zuletzt: Bei schönstem Wetter frühmorgens mit dem Propellerflieger über die Nordsee schweben, auf dem Flugplatz Helgoland landen und nach einem kleinen Fußmarsch in der Morgensonne dann mit dem Boot von der Badedüne zur Insel … Weiterlesen

Geschützt durch Security by CleanTalk