Online-Vortrag zum datenschutzrechtlichen Auskunftsanspruch

Für den Verband Deutscher Arbeitsrechtsanwälte e.V. (VdAA) habe ich am 27.06.2023 eine Fortbildung für Fachanwälte/-innen im Arbeitsrecht zum Thema “Auskunftsanspruch gem. Art. 15 DSGVO” im Format einer Videokonferenz durchgeführt. Im Rahmen der Kurzveranstaltung (2,5 h gem. FAO) wurden den sehr zahlreich aus dem gesamten Bundesgebiet teilnehmenden Fachanwaltskolleg(inn)en im Überblick die wichtigsten Aspekte des im Beschäftigtenverhältnis relevanten … Weiterlesen

Seminar in Berlin: Arbeitsrecht & Social Media

Erstmals seit 2019 endlich wieder eine „Vortragstournee“ in Präsenz: Die Auftakt-Veranstaltung zur ersten Vortragsreihe für den Verband Deutscher Arbeitsrechtsanwälte e.V. (VdAA) seit Beginn der COVID-Pandemie führte mich am 11.03.2022 als Referent einer Fortbildung für Fachanwälte/-innen im Arbeitsrecht zum Thema “Arbeitsrecht & Social Media” nach Berlin. Die Veranstaltung gibt einen Überblick über die spezifischen rechtlichen Problemstellungen, … Weiterlesen

Vortrag in Frankfurt: Update Beschäftigtendatenschutz

Am 19. und 20. November 2021 fand der VdAA-Arbeitsrechtstag 2021 in Frankfurt statt, in diesem Jahr nach einjähriger Pause und einem Online-Format in 2020 wieder als Präsenzveranstaltung. Veranstaltet wird das zweitägige Fortbildungstreffen für Fachanwält*innen vom Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e.V. (VdAA). Im Rahmen des diesjährigen Tagungsprogramms habe ich am 19.11.2021 die Fachkolleg(inn)en über aktuelle Entwicklungen in … Weiterlesen

Lehrauftrag im Recht für Wirtschaftsinformatik

Fortbildend unterwegs zu sein im Auftrag des Rechts wird für mich in 2020 entfernungstechnisch in jedem Fall deutlich entspannter werden, als in den vergangenen Jahren. Und damit auch in zeitlicher Hinsicht: Dieses Jahr mal keine weiten und mehrtägigen Vortragsreisen in Deutschlands Hauptstädte – dafür regelmäßige „Semester-Wochenstunden“ in der Heimat an der schönen Ostsee 🙂 Im … Weiterlesen

Vortragsveranstaltung in Berlin

Zum Finale nach Berlin. Für den Fußballer ein Traum, für den Referenten „nur“ die Abschlußveranstaltung der diesjährigen für den Verband Deutscher Arbeitsrechtsanwälte (VdAA) durchgeführten Veranstaltungsreihe “Social Media & Arbeitsrecht”. Am 08.11.2019 habe ich den Teilnehmer(inne)n an der der ganztägigen Fortbildung für Fachanwälte/-innen im Arbeitsrecht (7,5 h gem. FAO) folgende Inhalte vorgestellt: Persönlichkeitsentfaltung vs. Arbeitgeberinteressen: Social … Weiterlesen

Geschützt durch Security by CleanTalk