Vortrag: Datenschutzrechtlicher Auskunftsanspruch und Schadensersatzanspruch im Arbeitsverhältnis

Nach kurzer schöpferischer Pause war ich heute einmal wieder unterwegs im Auftrag des Rechts und habe als Referent für den Verband Deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e.V. (VdAA) eine arbeitsrechtliche Fachanwaltsfortbildung gem. § 15 FAO durchgeführt. Den über 60 teilnehmenden arbeitsrechtlichen Fachanwaltskolleg(inn)en aus dem gesamten Bundesgebiet stellte ich im Rahmen eines Online-Seminars im Überblick die wichtigsten Aspekte des … Weiterlesen

Seminar zum Betriebsverfassungsrecht in Rostock

Für die W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung AG habe ich als Referent in der vergangen Woche vom 22. bis 25. Juli 2024 ein Grundlagenseminar zum Betriebsverfassungsrecht durchgeführt. Im Rahmen der insgesamt viertägigen Veranstaltung im sommerlichen Rostock unter dem Arbeitstitel „Betriebsverfassungsrecht Teil 1“ wurden den aus Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Nordrhein-Westfalen und Bayern teilnehmenden Betriebsratsmitgliedern Grundlagenkenntnisse zu folgenden … Weiterlesen

Die Luft wird dünner: EuGH erleichtert Unternehmenshaftung für Datenschutzverstöße

Die jüngsten Grundsatzurteile des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) in den Fällen „Deutsche Wohnen“ (Urteil vom 05.12.2023 – Rechtssache C-807/21) und „Nacionalinis visuomenės sveikatos centras“ (Urteil vom 05.12.2023 – Rechtssache C‑683/21) haben erhebliche Auswirkungen auf die Durchsetzung von DSGVO-Bußgeldern: „Deutsche Wohnen“: Klarstellung der Bußgeldvoraussetzungen Im Fall „Deutsche Wohnen“ hat der EuGH nun entschieden, dass Unternehmen auch dann … Weiterlesen

Was Unternehmen über das neue KI-Gesetz der EU wissen müssen

Das Europäische Parlament hat am 13.04.2024 die weltweit erste Regulierung künstlicher Intelligenz verabschiedet. Die KI-Verordnung (auch: „AI-Act“) bringt zahlreiche Pflichten für Betreiber von KI-Systemen mit sich und hat weitreichende Auswirkungen auf Unternehmen, die solche Systeme nutzen. Sie gilt für alle Unternehmen mit Sitz in der EU und nach dem Marktortprinzip auch für solche außerhalb der … Weiterlesen

Geschützt durch Security by CleanTalk